Nonnenhorn - St. Jakobus

Informationen / Links zu
Nonnenhorn - St. Jakobus-Kapelle
"Im Windschutz eines mächtigen Mammutbaumes steht die kleine gotische St. Jakobus-Kapelle aus dem 13. Jh. Die schmucke Kapelle selbst wie auch der Kapellenplatz stehen unter Denkmalschutz. Im Inneren der Kapelle befindet sich eine Kreuzigungsgruppe die laut Inschrift aus dem Jahre 1646 stammt, eine schöne Sitzfigur des Kirchenpatron dem hl. Jakobus, des hl. Petrus und des Evangelisten Johannes (um 1490), des weiteren Holzplastiken des hl. Nikolaus (um 1680) und der hl. Katharina (um 1470). Seit dem 19. Jh. wurde die Kapelle mehrmals umgebaut, zuletzt 1977. Bei diesen Umbauten wurde die Kapelle auch mit dem neugotischen Hochaltar und den spitzbogigen Fenstern ausgestattet."
Quelle: Website der Gemeinde
Nonnenhorn St. Jakobus gehört zur Pfarreiengemeinschaft Wasserburg (Dekanat Lindau / Bistum Augsburg), welche Lindau-Bodolz: St. Johannes der Täufer / Nonnenhorn: St. Christophorus und Wasserburg: St. Georg umfasst.
Informationen (Wikipedia) zu Jakobus

Alle Fotos sind durch Klick ins Bild 2 x vergrößerbar
Nonnenhorn - St. Jakobus
Nonnenhorn - St. Jakobus
Nonnenhorn - St. Jakobus
Nonnenhorn - St. Jakobus
Nonnenhorn - St. Jakobus
Nonnenhorn - St. Jakobus
Nonnenhorn - St. Jakobus

Nonnenhorn - St. Jakobus
Johannes & Katharina
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Nonnenhorn - St. Jakobus
Kreuzigungsgruppe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nonnenhorn - St. Jakobus

Nonnenhorn - St. Jakobus
Linker Seitenaltar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Nonnenhorn - St. Jakobus
Rechter Seitenaltar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Nonnenhorn - St. Jakobus
Nonnenhorn - St. Jakobus
Die 12 Apostel, Christus in der Mitte

Nonnenhorn - Impressum
St. Jakobus-Kapelle fotografiert am 14.06.2009
(c) 2011 Foto-Kunst Andreas Keller - Ehrenhalde 14, 70192 Stuttgart
Auf Kirchen-Online veröffentlicht am 12.11.2011

Rücksprung
zur Übersicht "Kirchen & Kapellen rund um den Bodensee"
