Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Informationen / Links zu

Acletta / Disenstis - Kath. Kapelle Sontga Maria Immaculata

Hoch über dem Tal und über Disentis (ca. 2 km entfernt) liegt der Weiler Acletta und in ihm die Kapelle S. Maria Immaculata. Reich ausgeschmückt und sorgfältig restauriert lädt sie zu einem längeren Besuch ein, auch, weil in ihr das angebl. bedeutsamste Altarbild der Region zu finden ist, die Maria Immaculata von Carlo Francesco Nuvolone, genannt Panfilo.

In der Kapelle liegt eine detaillierte Broschüre zu diesem Bild aus.

Kurzbeschreibung auf wikimapia

Ausführliche Information von P. Joachim Salzberger

Detaillierte Informationen in

HANS BATZ, Die Kirchen und Kapellen des Kantons Graubünden:
Band 8, Seite 27

sowie
ERWIN POESCHEL, Die Kunstdenkmäler des Kantons Graubünden:
Band V · Birkhäuser Verlag Basel 1943
Scan zum Download (pdf) der entsprechenden Seiten 111 - 117 [1.784 KB]
mit freundlicher Genehmigung des heutigen Rechteinhabers
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Bern

Die Fotografen der Abbildungen in Band V [242 KB]

siehe auch:
P. Notker Curti, Kunstschätze der Kirchen von Disentis und Umgebung

Alle Fotos sind durch Klick ins Bild 2 x vergrößerbar

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Linke Seitenkapelle

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Hl. Anna & Hl. Joachim unterweisen Maria

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Linker Seitenaltar Marienstatue auf der Mensa

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Antependium

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Hochaltar von 1672

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Altar / Mensa linke Seite

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Tabernakel in Tempelform

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

mit Kuppel und Kreuz

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Altar / Mensa rechte Seite

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Reliquienschrein links

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Reliquienschrein rechts

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Hl. Franciscus

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Maria Immaculata (Nuvolone)

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Hl. Bonaventura

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Altarkrone links

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Altarkrone mitte

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Altarkrone rechts

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

© Iso Tuor 2011

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Rechter Seitenaltar

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Mariae Heimsuchung

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Deckenfresko im Chor

Christusmonogramm IHS in der Mitte (Sonne)

Hl. Dreifaltigkeit und Christus, umgeben von musizierenden Engeln

Deckenfresko im Schiff

Die vier Evangelisten

Deckenfresko im Schiff

Kirchenväter Ambrosius - Augustinus - Gregorius - Hieronymus

Fresken an den Seitenwänden mit Szenen aus dem Leben Mariens

Chorbogen mit Krönung Mariae

Chor: Schmuck

Vier Engel, links und rechts der beiden Chorfenster, mit Marien-Attributen (Textbänder)

umlaufendes Erzählband

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Acletta / Disentis - Maria Immaculata

Vier musizierende Engel

Acletta / Disentis - Impressum

Kapelle S. Maria Immaculata fotografiert am 03.11.2006, 24.09.2010, 18.05.2011
+ 1 Foto © von Iso Tuor 28.09.2011
© 2011 Foto-Kunst Andreas Keller - Ehrenhalde 14, 70192 Stuttgart
Auf Kirchen-Online veröffentlicht am 17.07.2011 / 31.01.2013

Rücksprung

zur Übersicht "Kirchen und Kapellen in Graubünden und Umgebung"
































00008857