Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

i0

Informationen / Links zu

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Über die Geschichte der Kirche aus dem Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert berichtet die Website der Kirchgemeinde.

Lesenswert auch die Beschreibung des Oberamts Welzheim / Kapitel B11 - Gemeinde Wäschenbeuren
Über den Neubau im 20. Jahrhundert erfährt man:
"...Fast vier Jahrhunderte konnte die spätgotische Kirche den Gläubigen Platz bieten. Mit Ende des 19. Jahrhunderts stieg die Einwohnerzahl jedoch immer mehr an, sodaß die Kirche nicht mehr ausreichend Platz bot. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden nach und nach Grundstücke hinzugekauft, um einen Neubau zu ermöglichen. 1911 konnte Pfarrer Johannes Heer das westlich der Kirche gelegene Gasthaus „Zum Lamm“ erwerben. Pfarrer Franz Weiß erwarb 1926 das Haus des Bäckers Kottmann.
Um den von Architekt Dr. Raisch entworfenen Neubau 1936 endlich zu beginnen, bedurfte es eines finanziellen und ehrenamtlichen Kraftaktes der Gemeinde. Nicht zuletzt hat dabei auch der Einsatz des damaligen Pfarrers Alfred Noll großen Dank verdient.
Bevor mit dem Neubau begonnen wurde, musste zuerst das komplette Kirchenschiff abgerissen werden. Turm und Ostchor blieben erhalten. In Anlehnung an Chor und Turm flossen gotische Stilelemente in das Kirchenschiff ein, das nun mit seinen Maßen auf das Doppelte wuchs. Bischof Dr. Sproll konnte schließlich am 4. Juli 1937 die Weihe der neuen Kirche vornehmen.
Der zweite Weltkrieg ging an Wäschenbeuren nicht spurlos vorüber. Beim Brennen nach dem Fliegerangriff am 19. April 1945 standen große Teile der Gemeinde und auch der Kirchturm in Flammen. Erst 1952/53 wurde das provisorische Dach des Turmes abgenommen und der Turm in seiner heutigen Erscheinung fertiggestellt. Die Höhe des Turmes stieg von ehemals 34 Meter auf 42 Meter einschließlich der aufgesetzten Spitze.
Nach Renovierungsarbeiten in den achtziger Jahren am Äußeren und Inneren der Kirche fand 2006/2007 eine umfangreiche Kirchturmrenovierung statt, in die auch die Glocken einbezogen waren."
Quelle:

a1


Außen (1)

 

^ Seitenanfang · > Innen (1) Schiff · St. Wendelin · Crucifix · Maria 

> Außen (2) Ölberg - Nische am Chor

Alle Fotos sind durch Klick ins Bild 2 x vergrößerbar · Leuchttisch: Klick in ein Bild öffnet ihn und zeigt die Bilder groß


Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

i1


Innen (1)

 

Schiff · St. Wendelin · Crucifix · Maria
 

^ Seitenanfang · > Innen (2) Chorbogen mit Seitenaltären links

Alle Fotos sind durch Klick ins Bild 2 x vergrößerbar · Leuchttisch: Klick in ein Bild öffnet ihn und zeigt die Bilder groß


Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

St. Wendelin In der Nord-West-Ecke

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

St. Wendelin

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Crucifix Im nord-westl.-Treppenhaus (1. Absatz) zur Orgelempore

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Maria im Strahlenkranz im Treppenhaus oben zur Orgelempore

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Crucifix nach dem Kreuzwegstationen, Nord-Wand vorne

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Maria mit Jesuskind in Nische, Chorschulterwand ganz links

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

i2


Innen (2)

 

Chorbogen mit Seitenaltären links
 

^ Seitenanfang · > Innen (3) Chor · Kreuzigungsszene · Hochaltar · Taufstein

Alle Fotos sind durch Klick ins Bild 2 x vergrößerbar · Leuchttisch: Klick in ein Bild öffnet ihn und zeigt die Bilder groß


Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Chorbogen mit Seitenaltären

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Hl. Ursula - linker Seitenaltar Pietà

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Hl. Ursula links des Seitenaltars

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Pietà linker Seitenaltar

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Kreuzigungsszene Chorwand

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Ambo

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Altar

i3


Innen (3)

 

Chor · Kreuzigungsszene · Hochaltar · Taufstein
 

^ Seitenanfang · > Innen (4) Seitenaltäre rechts · Hl. Sebastian · Kreuzigungsszene · Geißelheiland · Fahnen

Alle Fotos sind durch Klick ins Bild 2 x vergrößerbar · Leuchttisch: Klick in ein Bild öffnet ihn und zeigt die Bilder groß


Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Kreuzigungsszene Chor Nordwand

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Hochaltar

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Taufstein

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

i4


Innen (4)

 

Seitenaltäre rechts · Hl. Sebastian · Weltkrieg Memento · Kreuzigungsszene Südwand · Geißelheiland · Fahnen
 

^ Seitenanfang · > Innen (5) Blick nach Westen · Orgel · Kreuzweg (Nordwand)

Alle Fotos sind durch Klick ins Bild 2 x vergrößerbar · Leuchttisch: Klick in ein Bild öffnet ihn und zeigt die Bilder groß


Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Rechter Seitenaltar

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Herz-Jesu-Altar

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Kreuzigungsszene Südwand unter der Orgelempore

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Geißelheiland

Fahnen

i5


Innen (5)

 

Blick nach Westen · Orgel · Kreuzweg (Nordwand)
 

^ Seitenanfang · > Außen (2) Ölberg - Nische am Chor

Alle Fotos sind durch Klick ins Bild 2 x vergrößerbar · Leuchttisch: Klick in ein Bild öffnet ihn und zeigt die Bilder groß


Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Kreuzigungsszene auf der Orgelempore

Kreuzwegstationen

a2


Außen (2)

 

 Ölberg - Nische am Chor 

^ Seitenanfang 

Alle Fotos sind durch Klick ins Bild 2 x vergrößerbar · Leuchttisch: Klick in ein Bild öffnet ihn und zeigt die Bilder groß


Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Ölberg Nische am Chor

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Ölberg

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Ölberg Soldaten

Wäschenbeuren St. Johannes Evangelist

Ölberg Engel

Drei Jünger & Christus

Wäschenbeuren - Impressum

Katholische Kirche St. Johannes Evangelist fotografiert am 17.08.2012
(c) 2014 Foto-Kunst Andreas Keller - Ehrenhalde 14, 70192 Stuttgart
Auf Kirchen-Online veröffentlicht am 27.05.2014

Rücksprung

zur Übersicht "Kirchen und Kapellen in Baden-Württemberg"
































00006499